TICKETINFOS
Early Bird-Aktion | bis 23.12.2023:
Festivalpass: EUR 58,- (Stehplatz)
Tagesticket: EUR 33,- (Stehplatz)
Normalpreis:
Festivalpass: EUR 63,- (Stehplatz)
Tagesticket: EUR 36,- (Stehplatz)
- GRAZER BLUESTAGE Vol. 7 -
Sieben auf einen Streich! Was aus einer kleinen Idee 2015 entstanden ist, geht im kommenden Jänner tatsächlich schon in die siebente Runde. Nach dem Doppeljubiläum 2020, einer abgesagten Auflage, sowie dem von 2022 verschobenen fulminanten Comeback 2023, wird Graz am 26. und 27. Jänner 2022 für zwei Tage wieder Blueshauptstadt Österreichs. Natürlich bieten die GRAZER BLUESTAGE wieder ein „traditionell“ hochkarätiges Line Up!
- Line Up -
FR. 26.01.2024; 20:00 Uhr
- PAUL MILLNS & BUTCH COULTER (UK)
- “SIR“ OLIVER MALLY GROUP feat. PETER SCHNEIDER (AUT/D)
SA. 27.01.2024; 20:00 Uhr
- LOVESICK (IT)
- THE BLUESANOVAS (D)
- - - - - - -
- PAUL MILLNS & BUTCH COULTER (UK)
Paul Millns ist ein Musiker der leisen Art, der um seine Person nie viel Wirbel gemacht hat. Dabei zählt er zu den Favoriten der Musikspezialisten von Funk und Presse, die ihn seit Jahren mit Lorbeeren überhäufen. Elke Heidenreich bezeichnete ihn als melancholischen, wunderbaren und sensiblen Texter und übersetzte in einer WDR-Sendung den Song „Martha“ von Paul Millns.
Paul wurde in Norfolk geboren und begann seine Karriere Ende der 60er /Anfang der 70er Jahre als Pianist und Keyboarder in verschiedenen Blues- und Soulbands wie „Two hearts“, „Sweet thunder“, der “Taste“-Nachfolgeformation „Stud“ und „Spare Rib“. Es folgten Welttourneen in den Bands von Alexis Korner und Eric Burdon (dessen Songs Paul teilweise auch arrangierte) sowie Tourneen mit Louisiana Red, Bert Lansch und Jo-Ann Kelly. Weiterhin arbeitete er auch mit David Crosby, Peter Thorup, John Mayall, Murray Head, Ralph Mc Tell und John Martyn zusammen. Im Anschluß daran widmete er sich seiner Solo-Karriere sowie Auftritten mit seiner eigenen Band. Mittlerweile wurden 16 Alben und die klassische Komposition “Papillons“ von Paul Millns veröffentlicht.
Durch einen Auftritt in der legendären „Rockpalast“-Reihe wurde er auch einem größeren Publikum bekannt. Er spielte auf allen bedeutenden europäischen Festivals und tourte auch in Kanada und USA.
Obwohl er oft mit Joe Cocker, Tom Waits oder Randy Newman verglichen wird, ist Paul Millns eine eigenständige und unverwechselbare Musikerpersönlichkeit. Seine Songs schreibt er alle selbst. Musikalisch umfasst seine Bandbreite sowohl ruhige als auch explosive Mischung aus Soul, Blues und Rock. Neben seinen ausgefeilten Arrangements, dem perfekten Pianospiel und der rauen, ausdrucksstarken Stimme, überzeugt Paul Millns auch mit intelligenten und aussagekräftigen Texten. Er singt von täglichen Beobachtungen, von den Querschlägen des Lebens, aber er bezieht auch zu politischen Themen wie Arbeitslosigkeit, Ausländerhass oder auch der aktuellen amerikanischen Politik (Shallow Man) konkret Stellung. Paul Millns ist ein stimmungsvoller Performer, der seine Lieder mit kleinen Geschichten ankündigt —- sensibel, symphatisch und auch mit dem typischbritischen Humor.
Aktuelle CD: „A LITTLE THUNDER‘*“
PRESSE:
„ifthere was any justice in the musical world, he would be filling the biggest halls in the
land“ - THE SCOTSMAN
„a Charismatic performer“ -DAILY TELEGRAPH
„schöne Schwermut für Träumer und Tänzer“ - LEIPZIGER ZEITUNG
„he is one of the most expressive voices you will ever hear, and he uses it to bring out all the emotions he packs into some superb lyrics“ - MUSIC WEEK
Line-up:
Paul Millns — p/voc
Butch Coulter — harp/guit (UK)
www.paulmillns.com
- - - -
“SIR“ OLIVER MALLY GROUP feat. PETER SCHNEIDER (AUT/D)
“Sir” Oliver Mally war stets einer derer, denen “Tun” vor Resignation, Selbstzufriedenheit und Lethargie ging. Und so wird auch auf “den GRAZER BLUESTAGEN mit vollem Einsatz angepackt. Unermüdlich sucht seine Band nach Neuem. Alex Meik am Bass und Peter Lenz an den Drums. Mit diesen Jungs kann ich im Gegensatz zu all meinen anderen Bands sowohl jammen als auch tüfteln”, schwärmt Mally.
Peter Schneider: Der Münchner Gitarrist und Songwriter machte sich einen Namen als Sideman für: Ike Turner, Hans Söllner’s Bayerman Vibration, Willy Michl, Marius Müller- Westernhagen, George Semper, Steve „Big Man“ Clayton und viele mehr. Sein virtuoser und intuitiver Gitarrenstil verbindet Blues, lateinamerikanische Rhythmen und jazziges Spiel alla Wes Montgomery.
Highlights waren unter anderem Opening Shows für James Brown in Amsterdam, Köln, Freiburg und München. Als Chef des Münchner Indie Labels United Sounds hat Schneider über 30 CDs produziert, veröffentlicht und viele Songs komponiert und aufgenommen.
Presse:
„Seine raue, konventionsfreie Musik entspricht reinem Extrakt der Bluesessenz. Die Inhalation dessen knallt wie Absinth auf Lebenszeit.“
„Nur Carlos Santana kann so spielen und manchmal hat man den Eindruck Schneider hat den Meister bereits überholt.“ - Nürnberger Zeitung (D)
„Peter Schneider sounds like a blend of all great guitar players who ever record forCHESS - Records.“ - BLUES NEWS (D)
Line-up:
“Sir“ Oliver Mally: guit, voc
Alex Meik: upright bass, voc
Peter Lenz: drums
Peter Schneider: guitars, slide guitar, lapsteel, harp
www.sir-oliver.com
- - - -
LOVESICK (IT)
Lovesick Duo ist eine italienische Band, bestehend aus zwei Musikern aus Bologna, beide Multiinstrumentalisten, deren Einflüsse tief in der amerikanischen Country-, Rock'n'Roll- und Western-Swing-Musik der 40er und 50er Jahre verwurzelt sind. Zusätzlich zu ihren Gesangsharmonien spielt Paolo Roberto Pianezza elektrische und akustische Gitarre sowie ein- und doppelhalsige Lap-Steel-, Resonator- und Dobro-Gitarre. Francesca Alinovi spielt den Kontrabass mit einem zusätzlichen Brush Pad, einer in den Kontrabass eingebauten Perkussion, um den Rhythmus mit einem Trommelbesen beizubehalten. Das Lovesick Duo-Konzert ist ein totales Eintauchen in die amerikanische Atmosphäre der 40er-50er Jahre: Mit ihrem Sound, ihrer Kleidung und ihren Vintage-Musikinstrumenten berühren sie die typischen Country-Music- und Rock'n'Roll-Themen wie Liebe, Verrat und Spaß.2015 veröffentlichten sie das gleichnamige Album „Lovesick Duo“, 2017 kam „New Orleans Session“, und 2018 produzierten sie „La Valigia Di Cartone“ (mit ausschließlich auf Italienisch geschriebenen Originalsongs) sowie mehrere Singles, die dazwischen veröffentlicht wurden 2019 und 2020.Sie spielten in ganz Italien, der Schweiz, Polen, Frankreich, Irland, Schweden, Spanien, Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Kroatien und den Vereinigten Staaten auf Festivals, Clubs, öffentlichen Partys und privaten Empfängen aufzutreten über 120 Konzerte pro Jahr.2021 veröffentlichten sie das Album mit ausschließlich Originalsongs, „All Over Again“ und „A Country Music Adventure“. Der letzte konzentriert sich auf das goldene Zeitalter der Country-Musik durch Neuinterpretationen einiger Klassiker der Pioniere dieses Genres, die sie inspiriert haben.
Seit etwa zwölf Monaten werden ihre Songs in den Radios in Italien, Spanien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Großbritannien, Irland, den Vereinigten Staaten und Brasilien ausgestrahlt und steigern ihre Popularität in der Welt durch das Internet. Dank ihrer starken Präsenz in den sozialen Medien stieg das Interesse der Fernsehproduktion so stark, dass sie für den Film über Francesco Tottis Leben „Speravo de mori prima“ bei Sky TV — kürzlich im DVD-Format erschienen — und in „ Lamborghini“, die demnächst in die Kinos kommen, wo sie beide als Schauspieler und Musiker präsent sind.2021 erhielten sie die Nominierung für den American Western Artists' Award und die Einladung, als Gäste in der Casa Sanremo für die 71. Ausgabe des Festival della Canzone Italiana im speziellen Raum “We Have a Dream“ unter der Leitung von Red Ronnie aufzutreten.Auf Facebook haben sie 124.000 Follower überschritten, ihr YouTube-Kanal hat über 13.500 Abonnenten mit über 15.000.000 Video-Streams, mehr als 41.000 Follower auf Instagram und diese Zahlen wachsen von Tag zu Tag.Sie spielten als Vorgruppe für Ben Harper, Toquinho, Edoardo Bennato und sie spielten auf den gleichen großen Festivals in ganz Europa mit The Offsprings, Ten Years After, Social Distortion, Walter Trout, Zucchero, Orchestra Secondo Casadei, etc...
Line-up:
Paolo Roberto Pianezza: guitars, lap steel guitar, vocals
Francesca Alinovi: upright bass, vocals
www.lovesick-music.com
- - - -
THE BLUESANOVAS (D)
Wenn von Blues „made in Germany“ die Rede ist, kann man eigentlich nur die Bluesanovas meinen. In den vergangenen Jahren erarbeitete sich das Quintett den Status eines absoluten Live-Geheimtipps und konnte Fans wie Kritiker gleichermaßen von ihrem Retro-Stil überzeugen. Ihr guter Ruf eilte den dreifachen „German Blues Award“-Gewinnern voraus, und so ist es eigentlich kaum verwunderlich, dass niemand geringerer als Eric Clapton die fünf Münsteraner für seine Deutschlandtour 2022 als Supportact einlud. Mit ihren bislang zwei veröffentlichten Alben und einer EP — die sie im legendären Sun-Studio in Memphis aufnahmen und produzierten — kann der Fünfer auf den großen Bühnen der Republik aus allen Vollen schöpfen und beweisen, zu was Blues „made in Germany“ fähig ist: Musik, die sofort übers Ohr ins Bein geht.
PRESSE:
“The Bluesanovas \[sind] auf bestem Wege, in die Elite der europäischen
Bluesszene vorzustossen.“- Marco Piazzalonga, JAZZ'N'MORE
“Die Band ist ein Juwel der Bluesszene” WAZ // Dortmund
“Die Hoffnung für die Zukunft \[...] Ein starkes Debüt-Album.” Blues
Magazine // NL
Line-up:
Melvin Schulz - Voc.
Filipe Henrique - Git.
Nico Dreier - Piano & Organ
Moritz Oswald - Bass
Philipp Dreier - Drums
www.thebluesanovas.de
Informationen zu Rollstuhlplätzen und ihrer Verfügbarkeit sowie deren Bestellung erhalten Sie telefonisch unter 0316/8008-9000 oder per E-Mail an: grazer@spielstaetten.at. Vielen Dank für Ihr Verständnis!