- LUNGAU BIG BAND & HUBERT VON GOISERN -
Mach dich bereit für einen einzigartigen Abend voller Rhythmus, Melodie und musikalischer Überraschungen! Die renommierte Lungau Big Band trifft auf den legendären Alpenrocker Hubert von Goisern für ein Konzert, das du nicht verpassen darfst!
Die Lungau Big Band, bekannt für ihre dynamischen Auftritte und ihre Mischung aus traditioneller und moderner Big Band Musik, vereint sich mit Hubert von Goiserns unverwechselbaren Klängen. Erlebe, wie traditionelle alpenländische Musik auf moderne Jazz- und Big Band-Klänge trifft und dabei eine musikalische Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt.
- - -
Die Lungau Big Band wurde 1983 gegründet und vereint mittlerweile neben einigen Lungauer Urgesteinen ausgewählte Jazzmusiker aus ganz Österreich sowie angrenzenden Ländern. Was einst mit klassischem Swing-Repertoire begonnen hatte, erlebt mit der Einladung zum Montreux Jazz Festival 1999 einen ersten Höhepunkt. Die LBB präsentiert unter der Leitung von Horst Hofer ein eigenständiges Programm, das der anerkannte Jazzkritiker Mike Zwerin im International Herald Tribune mit diesen Worten kommentiert: “This is no exaggeration; the Lungau Big Band and its soloists were as accomplished as the legendary Thad Jones/Mel Lewis band of the ’70s.“
Über die Jahre konzertiert die LBB mit internationalen Solisten wie Nils Landgren, Randy Brecker, Bob Mintzer, James Morrison, Michael Abene, Bill Watrous, Gunhild Carling, Bobby Shew, Ray Anderson, Jiggs Whigham uva. und etabliert sich als eines der aktivsten und erfolgreichsten Jazzorchester in Österreich. 2002 entsteht die Idee, ein Programm abseits der herkömmlichen Big Band Sounds zu kreieren. Zusammen mit dem Londoner Sänger Tony Momrelle, der u.a. mit der britischen Kultband Incognito und Künstler:innen wie Sade und Celine Dion musizierte, schafft die LBB ein neues, soulorientiertes Programm und landet mit der CD “Soulmiles“ eine Nominierung für den österreichischen Musikpreis “Amadeus“.
2007 erscheint die zweite Soul-Produktion, worauf fast ausschließlich Eigenkompositionen von Tony Momrelle und Burkhard Frauenlob bzw. Martin Gasselsberger zu hören sind. Mit “Message in the Music“ findet sich die LBB plötzlich als CD des Monats eines holländischen Radiosenders sowie in den Charts von SolarRadio in England. Auf Programme mit Werken aus den eigenen Reihen lädt die Lungau Big Band in der Folge immer wieder junge österreichische Musiker:innen ein, um Neues zu schaffen und aufzuführen. So kommt es u. a. zur kreativen Zusammenarbeit mit dem Kärntner Schlagzeuger und Komponisten Reinhold Schmölzer, der Salzburger Sängerin Ángela Tröndle und dem Oberösterreichischen Trompetenvirtuosen Lorenz Raab.
Stilvielfalt und eine rege Konzerttätigkeit prägen das Wirken der Lungau Big Band, neue Programme motivieren nicht nur die Musiker, sondern bieten auch für das interessierte Publikum immer wieder Überraschungen, wie zuletzt ein Zusammentreffen mit dem Kanadischen Multitalent und Klezmer Interpreten Josh “Socalled“ Dolgin. Zum 40-jährigen Jubiläum stehen für 2023 Konzerte mit Gaststars, wie Sara de Blue, Anna Buchegger, Uros Peric, oder auch Wayne Marshall im Kalender. Für den Orpheum Graz-Auftritt kommt niemand geringerer als Hubert von Goisern ins famose Spiel!
\
www.lungaubigband.com\
\
www.hubertvongoisern.com\
- - - -
Besetzung:
Hubert von Goisern: Gesang
Lungau Big Band:
Christian Kronreif, Hubert Pertl: Altsaxophon
Kurt Gersdorf, Herbert Hofer: Tenorsaxophon
Gernot Strebl: Baritonsaxophon
Andreas Pranzl, Johann Öttl, Peter Stiegler: Trompete
Reinhard Summerer, Robert Bachner, Stefan Konzett, Erwin Wendl: Posaune
Andreas Fürstner: Gitarre
Roli Wesp: Klavier
Stefan Padinger, Gernot Haslauer: Bass
Philipp Kopmajer: Schlagzeug