Zurück

ROT_WEISS_ROTE LEGENDEN

Hits und Schmankerl rot-weiß-roter Legenden

Rock / Pop

Robert 'Rob' Hirsch

ORPHEUM EXTRA

Donnerstag, 29. Januar 2026

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 19:30 Uhr

TICKETINFOS

EUR 22,00 (Stehplatz)

- HITS UND SCHMANKERL ROT-WEISS-ROTER LEGENDEN -

“DE 2WA“:

Der Inbegriff des hochwertigen Austropop-Covers in Graz: mit ihren legendären Montagskonzerten im Schlossberg-Biergarten, den regelmäßigen Gastspielen im „San Pietro“ und einer regen Auftrittstätigkeit darüber hinaus sind Peter Karner und Harry Pekar seit Jahren eine Institution des Genres!

Auch Stadionluft ist dem Duo nicht fremd - etwa als Gabalier-Vorband trugen sie ihr ebenso kunst- wie druckvolles Austropop-Programm bereits weit über die Landesgrenzen hinaus! 2 Westerngitarren, 2 unverwechselbare Charakterstimmen, ein dichtes Programm an rot-weiß-roten Mitsing-Hits und eine ordentliche Portion Schmäh - Austropop-Herz, was begehrst du mehr?

“Austrohadern Deluxe“:

Als recht spontanes Amalgam aus 2 - 3 „Beisl-Duos“ übernahmen die drei Grazer Frontleute Rob Hirsch, Uwe Rath und Susanna Grill im Sommer 2024 erstmals Auftritte als „Austrohadern DeLuxe“. Zunächst mittels Akustikgitarren und brett'lhartem Dreigesang erarbeiteten sie sich rasch ein abwechslungsreiches Repertoire aus Hits und Schmankerln sowie eingestreuten stilechten Eigenkompositionen...

...bis 2025 die Erweiterung zur Konzert-Rockband erfolgte! Mit Levi Kornberger an den Drums und Maxi Rindler am Bass entfaltet die Formation einen „Punch“ weit über den Popbegriff hinaus - und erlaubt Repertoire-Vorstösse in nie gekanntes Terrain! ;-)

Im Orpheum Graz bündeln die beiden Bands nun erstmals ihre Kräfte und zelebrieren das Beste aus Jahrzehnten österreichischer Musikgeschichte - bodenständig, aber nie derb, anspruchsvoll aber nie gekünstelt - und beweisen, dass das Genre alles andere als totgespielt ist!

Informationen zu Rollstuhlplätzen und ihrer Verfügbarkeit sowie deren Bestellung erhalten Sie telefonisch unter 0316/8008-9000 oder per E-Mail an: grazer@spielstaetten.at. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

TICKETINFOS

EUR 22,00 (Stehplatz)