Zurück

Klanglicht 2025

Klanglicht 2025

Sonstige Veranstaltungen

Bühnen Graz GmbH

KASEMATTEN

Freitag, 24. Oktober 2025

Beginn: 18:00 Uhr

Einlass: 18:00 Uhr

TICKETINFOS

- KLANGLICHT 2025 - Das Kunstfestival der Bühnen Graz -

RAUSCH

10 JAHRE KLANGLICHT
4 Abende Licht- und Klangkunst
von 24. bis 27. Oktober 2025
täglich von 18:00 bis 23:00 Uhr

2025 begeht KLANGLICHT ein Jubiläum: Zum 10. Mal verwandelt sich Graz in einen Rausch aus Farben und Formen, Musik und Texten: sehen und hören, eintauchen, spüren, berührt werden. So feiern sowohl renommierte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt als auch junge Nachwuchstalente mit ihren Installationen ein wahres Fest für die Sinne: In flutenden Nebelschwaden, zwischen Tausenden von Spiegeln, mitten im Rampenlicht und zugleich zwischen Himmel und Erde tun sich dem Publikum neue Licht- und Klangwelten auf. Wir sehen, was vielleicht gar nicht ist und hören, was wir noch nicht vernommen haben. Wir verlieren uns in diesem Universum, das in voller Blüte erstrahlt, um doch letztendlich wieder zu verfallen. Was davon bleibt? Die Erinnerung an einen Rausch, in dem vielleicht auch wir uns wiederentdeckt oder neu erfunden haben. KLANGLICHT wird im Auftrag der Bühnen Graz organisiert und trägt seit 2015 die Magie zweier zentraler Elemente des Theaters hinaus in den öffentlichen Raum. Mit den Mitteln von Licht und Klang werden Menschen begeistert und berührt, Emotionen geweckt und Momente des Staunens erschaffen. Von 24. bis 27. Oktober 2025 knüpfen bekannte Plätze und Orte auf dem Schlossberg wie auch in der Grazer Innenstadt an zahlreiche Erinnerungen aus einem Jahrzehnt KLANGLICHT an, um zugleich Augen und Ohren für neue Eindrücke zu öffnen.

- Der KLANGLICHT FESTIVALPASS -

KLANGLICHT findet im öffentlichen Raum statt, einige der Standorte sind aufgrund ihres Fassungsvermögens nur für jene Besucher*innen möglich, die KLANGLICHT durch den Kauf eines Festivalpasses unterstützen. Der Festivalpass gewährt darüber hinaus freie Fahrt zu KLANGLICHT am Veranstaltungstag im gesamten Verkehrsverbund Steiermark, ein exklusives Festivalbändchen und eine 3-D-Brille ( vor Ort bei der Installation im Schauspielhaus).

Den Festivalpass erhalten Sie ab Mitte September im Ticketzentrum der Bühnen Graz, an den Veranstaltungsabenden ist die Abendkasse im Schauspielhaus Graz geöffnet. Ein Online-Ticketkauf an den KLANGLICHT-Abenden selbst ist bis 22 Uhr möglich.

Alle Information zu KLANGLICHT 2025 und zum Festivalpass finden Sie unter --> www.klanglicht.at \

ACHTUNG!
Am 25. Oktober ist der Zugang zu den Schlossbergstollen und dem Dom im Berg nur bis 21.50 Uhr möglich!

- - - - -

- LIZ WEST -

„Our Colour Reflection“ gleicht einem Farbrausch: Mehr als 700 farbige Spiegel erstrecken sich über den Boden der Grazer Schloßbergkasematten. In unterschiedlichen Durchmessern und verschiedenen Höhen reflektieren die Spiegel sowohl die Architektur als auch die Menschen. Farben und Formen werden in den Raum projiziert. Es tut sich eine spielerische und bunte, zugleich elegant anmutende Welt auf, die der steten Veränderung unterliegt: Beeinflusst durch die Bewegungen des Publikums entstehen immer wieder neue Momente und Perspektiven. So wird das Kunstwerk von Liz West zu einem fließenden Austausch zwischen Betrachtenden und Umgebung, zwischen eigenen Perspektiven und raumgreifender Installation.

Biographie:

Liz West (*1985) ist eine britische Künstlerin, die für ihre breit gefächerten Werke bekannt ist, die vom Intimen bis zum Monumentalen reichen. Mit einer Vielzahl von Materialien erforscht sie den Einsatz von Licht und Farbe, um Umgebungen zu schaffen, die bei Betrachter:innen ein gesteigertes sensorisches Bewusstsein hervorrufen, oft in enger Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Ort. Ihre Arbeiten wurden weltweit ausgestellt, unter anderem im St Albans Museum + Gallery, in der Kathedrale von Chester, in Compton Verney, im Musée Nissim de Camondo in Paris, im Kraftwerk Berlin, im Tripostal Lille und im Bangalore International Centre.

Diese Installation wurde mit freundlicher Unterstützung von E-Werk Franz realisiert.

Informationen zu Rollstuhlplätzen und ihrer Verfügbarkeit sowie deren Bestellung erhalten Sie telefonisch unter 0316/8008-9000 oder per E-Mail an: grazer@spielstaetten.at. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

TICKETINFOS